Veranstaltungen des Thüringer Kräuternetzwerkes
Das Thüringer Kräuternetzwerk ist ein Zusammenschluss von Kräuterexperten und -freunden deren Ziel die Vermittlung von Wissen rund um Kräuter ist. Thüringenweit bietet das Netzwerk Veranstaltungen für Kräuterinteressierte an.Bitte informieren Sie sich bei dem betreffenden Veranstalter über die jeweiligen Teilnahmebedingungen (z. B. evtl. erforderliche Voranmeldung oder Teilnahmebeiträge).
Tag 2014 |
Uhrzeit |
Treffpunkt/ |
Thema |
Geführt von: |
---|---|---|---|---|
30.08. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Paulinzella |
Kräuterkränze |
Claudia Wallnisch |
02.09. |
18.30 Uhr |
07973 Greiz (Naturheilverein) |
Vortrag: Wildfrüchte als Heil- und Nahrungsmittel |
Cornelia Seidel |
03.09. |
18.30 Uhr |
07973 Greiz (Gaststätte „Peanuts“) |
Kräuterabend |
Cornelia Seidel |
06.09. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Minze-Genuss |
Claudia Wallnisch |
06.09. |
15.30 - 17.00 Uhr |
36419 Buttlar/Rhön |
Kräutergang „Frauendreißiger“ |
Heilpflanzenschule „Im Rosengarten“ |
13.09. |
9.00 - 16.00 Uhr |
99092 Erfurt |
Psychoaktive Pflanzen |
Kräutergarten Storch |
13.09. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Spitzwegerich – Arzneipflanze des Jahres 2014 |
Claudia Wallnisch |
13.09. |
13.00 - 16.00 Uhr |
99334 Am Wachsenburg |
Kräuterwanderung Herbst |
Grünwerkstatt Holzhausen |
14.09. |
14.00 Uhr |
06578 Bilzingsleben |
Spitzwegerich – Arzneipflanze des Jahres 2014 |
Katja Großstück-Machel |
17.09. |
18.00 - 22.00 Uhr |
99334 Am Wachsenburg |
Wilde Pflanzenküche im Herbst – Verarbeitung von frischen Kräutern zu einem 5-Gänge-Menü |
Grünwerkstatt Holzhausen |
19.09. |
15.00 - 19.00 Uhr |
99428 Niederzimmern (Kräutergarten Niederzimmern) |
Selbstversorger-Kurs (2): Von Kraut und Rüben bis zum Sauerkohl im Topfe |
Simone Buss |
19.09. |
18.30 - 21.30 Uhr |
36419 Buttlar/Rhön |
Kräuterwerkstatt „Schleimstoffe“ |
Heilpflanzenschule „Im |
27.09. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Herbstwindlicht |
Claudia Wallnisch |
01.10. |
18.30 Uhr |
07973 Greiz (Gaststätte „Peanuts“) |
Kräuterabend |
Cornelia Seidel |
04.10. |
15.30 - 17.00 Uhr |
36419 Buttlar/Rhön |
Kräutergang „Wurzelgräberzeit“ |
Heilpflanzenschule „Im Rosengarten“ |
05.10. |
11.00 Uhr |
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Hohmuth, Reudnitz |
Erntedankfest |
Cornelia Seidel |
11.10. |
14.00 Uhr |
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus |
Kräuterführung |
Cornelia Seidel |
11.10. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Ingwer-Kraft aus Asien |
Claudia Wallnisch |
11.10. |
10.00 - 16.00 Uhr |
99334 Am Wachsenburg |
Kräuteranwendungen selbst gemacht: Medizinalweine und Tinkturen |
Grünwerkstatt Holzhausen |
17.10. |
15.00 - 19.00 Uhr |
99428 Niederzimmern (Kräutergarten Niederzimmern) |
Selbstversorger-Kurs (3): Mit wilden Beeren und Früchten freuen wir uns auf den Winter |
Simone Buss |
25.10. |
17.00 - 19.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Duftmischung |
Claudia Wallnisch |
25.10. |
13.00 - 15.00 Uhr |
99334 Am Wachsenburg |
Kräuter-Seifen selbst gemacht |
Grünwerkstatt Holzhausen |
29.10. |
18.30 Uhr |
07987 Mohlsdorf (Billardcafé) |
Kräuterabend |
Cornelia Seidel |
31.10. |
ab 10.00 Uhr |
07426 Paulinzella |
Saisonabschluss |
Claudia Wallnisch |
05.11. |
18.30 Uhr |
07973 Greiz (Gaststätte „Peanuts“) |
Kräuterabend |
Cornelia Seidel |
08.11. |
16.00 - 18.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Beinwell-Salbe |
Claudia Wallnisch |
15.11. |
16.00 - 18.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Kräuterbad mischen |
Claudia Wallnisch |
26.11. |
18.30 Uhr |
07987 Mohlsdorf (Billardcafé) |
Kräuterabend |
Cornelia Seidel |
29.11. |
16.00 - 20.00 Uhr |
99092 Erfurt |
Bio-Glühwei(h)nacht |
Kräutergarten Storch |
06.12. |
16.00 - 18.00 Uhr |
07426 Königsee-Rottenbach OT Milbitz |
Kräutergeschenk-Seife |
Claudia Wallnisch |
Veranstalter Kräuternetzwerk
Veranstalter |
Ansprechpartner |
Straße |
PLZ |
Ort |
Telefon |
Website/E-Mail |
---|---|---|---|---|---|---|
Claudia Wallnisch |
Claudia Wallnisch |
Am Bache 15 |
07422 |
Rottenbach |
036739 31 079 |
www.kraeuterwerkstattwallnisch.de |
Förderverein „Thüringer Färbedorf Neckeroda“ |
Hannelore Stein |
Ortsstraße 46 |
99444 |
Blankenhain |
036743 20 917 |
www.faerbedorf-neckeroda.de |
Hotel Jägerhof |
Claudia Wallnisch |
Dörnfeld Nr. 54d |
07426 |
Königsee |
036738 42 530 |
www.das-kraeuterhotel.de |
Hotel & Restaurant |
Elke und Ralf Kiesewetter |
Ortsstraße 29 |
98744 |
Cursdorf |
036705 290 |
www.hotel-im-kraeutergarten.de |
Katja Großstück-Machel |
Katja Großstück-Machel |
Hauptstraße 86 |
06567 |
Günserode |
034671 55 627 |
www.natuerlich-heilen-helfen.de |
Simone Buss |
Simone Buss |
Sülzenanger 2 |
99428 |
Niederzimmern |
036203 50 719 |
www.natur-macht-schule.de |
Kräutergarten Storch |
Andreas Storch |
Blumenstraße 25 |
99092 |
Erfurt |
0361 22 58 514 |
www.kraeutergarten-storch.de |
Cornelia Seidel |
Cornelia Seidel |
Ortsstraße 36 |
07987 |
Mohlsdorf-Teichwolframs-dorf OT Gottesgrün |
03661 43 33 30 |
www.cosei.de |
Regionaler Förderverein „Olitätenwege im Thüringer Kräutergarten“ e. V. |
Heinz Liebermann |
Myliusstraße 7 |
98701 |
Großbreitenbach |
036781 48 121 (dienstlich) |
www.olitaetenwege.de |
Heilpflanzenschule „Im Rosengarten“ |
Barbara Kircher-Storch |
Frankfurter Straße 27 |
36419 |
Buttlar |
036967 75 876 |
www.heilpflanzen-hebamme.de |
Grünwerkstatt Holzhausen |
Ilka Hofmann |
Eischfeld 22 |
99334 |
Amt Wachsenburg |
03628 91 64 48 |
www.gruenwerkstatt-holzhausen.de |