Tipps & Tricks

Natürliche Hausmittel, Haushaltstipps und Gartentipps aus Omas Erfahrungsschatz.

Dargebotene Vorschläge, Rezepte und Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung und oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungbedingungen.

Wachs

Ergebnis 1 - 6 von 6

1. Abgenutzte Eichenmöbel
Abgenutzte Eichenmöbel werden wieder tadellos, wenn man ein hühnereigroßes Stück Wachs mit halb soviel Zucker und einem halben Liter Milch aufkocht und die Mischung aufpinselt. Erst wenn sie völlig trocken ist, blankreiben.

2. Fensterrahmen pflegen
Damit Fensterrahmen aus Holz länger schön bleiben, reibe man sie nach dem Reinemachen mit Bohnerwachs ein.

3. Fleischsud als Dünger
Ein guter Dünger für Zimmerpflanzen ist Wasser, worin Fleisch gewaschen wurde. Pflanzen mit diesem Wasser gießen.

4. Lederstiefel abdichten
Zwei Teile Bienenwachs und ein Teil Schafsfett erwärmen und miteinander vermengen. Diese Mischung auf trockenen Stiefeln und Lederschuhwerk gleichmäßig verreiben, es macht diese wasserdicht. Tags darauf Fett mit Wolltuch entfernen.

5. Stahl von Rost befreien
Rost auf Stahl wird entfernt, indem der Stahl erhitzt und Bienenwachs aufgerieben wird, so dass sich eine dünne Waschsschicht bildet. Anschließend wird ein wollender Lappen in Kochsalz getaucht un damit das Waschs wieder abgerieben.

6. Stumpfes Bügeleisen
Gleitet das Bügeleisen nicht mehr gut, so streiche man etwas Bienen- oder Kerzenwachs auf die heiße Lauffläche und reibt es mit einem Lappen nach.



Zurück zur Suche